Versicherung für Kammerberufe abschließen. Markus und Sandra Hartmann beraten ihren Kunden.

Versicherungen für Kammerberufe

Herzlich Willkommen bei Hartmann Assekuranz. Ich bin Markus Hartmann und erzähle Ihnen hier auf der Seite, warum Versicherungen für Kammerberufe wichtig sind. Wenn du in einem Kammerberuf arbeitest – als Arzt, Apotheker, Rechtsanwalt, Steuerberater oder Architekt – dann trägst du automatisch eine ganz besondere Verantwortung. Das weißt du selbst. Diese freien Berufe sind in Kammern organisiert, die auf Qualität, Sorgfalt und die Einhaltung aller Vorgaben achten. Genau deshalb brauchst du eine Absicherung, die zu deinem Beruf passt und dich zuverlässig absichert.


Warum die Grundabsicherung oft nicht reicht?

Klar, über deine Kammer hast du schon einiges abgesichert. Das ist auch gut so, aber oft reicht diese Grundabsicherung eben nicht aus. Es bleiben Lücken, die im Ernstfall richtig teuer werden können. Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit dir zu prüfen: Welche Risiken sind bereits abgesichert? Wo gibt es noch offene Punkte? Und wie schließen wir diese Lücken mit der passenden Versicherung?


Welche Versicherungen für Kammerberufe wichtig sind

Eine umfassende Absicherung ist für Kammerberufe also unverzichtbar. Die Berufshaftpflichtversicherung oder Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist meist Pflicht, doch oft nicht genug. Zusätzliche Versicherungen für Kammerberufe, wie Praxisschutz oder Kanzleischutz, Betriebsunterbrechungsversicherungen und die persönliche Absicherung spielen eine entscheidende Rolle.


Typische Risiken in Kammerberufen


Ärzte, Apotheker,
freie Berufe

Ein Behandlungsfehler oder eine falsche
Dosierung kann in diesen Kammerberufen teure Schadensersatzforderungen auslösen.

Rechtsanwälte und Steuerberater

Rechtsanwälte und Steuerberater tragen das Risiko von Fristversäumnissen oder Fehlberatungen, die schnell zu erheblichen Vermögensschäden bei Mandanten führen.

Architekten und Ingenieure

Architekten und Ingenieure haften für Planungs- oder Berechnungsfehler, die teure Bauverzögerungen oder Schäden nach sich ziehen können.


Im Berufsalltag gibt es viele der genannten Risiken. Hinzu kommen betriebliche Risiken wie Einbruch, Feuer, Wasserschäden oder Cyberangriffe, die Praxen, Kanzleien oder Büros stilllegen können. Auch der Ausfall deiner Arbeitskraft durch Krankheit oder Unfall ist ein ernstes Risiko. Das betrifft besonders selbstständige Freiberufler, für die ein längerer Ausfall schnell existenzbedrohend werden kann.


Unsere Erfahrung ist dein Vorteil!

Wir machen das seit über 20 Jahren, davon 15 Jahre als unabhängiger Versicherungsmakler. In dieser Zeit haben wir viele Ärztinnen, Rechtsanwälte, Steuerberater, Architekten und andere Kammerberufe begleitet. Wir kennen die typischen Risiken und entwickeln maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die wirklich zu dir passen. Der große Vorteil für dich ist: Wir sind an keine Versicherungsgesellschaft gebunden. Wir schauen uns den gesamten Markt an und finden die Lösung, die für dich am besten funktioniert.


Digital, einfach, persönlich – mit unserer Kunden-App

Und weil dein Alltag ohnehin anspruchsvoll ist, läuft bei uns deine komplette Absicherung digital. Wir tauschen uns bequem online aus, du unterschreibst deine Verträge rechtssicher digital, und in unserer Kunden-App hast du jederzeit Zugriff auf alle deine Dokumente (Versicherungen,Verträge) – egal, ob am Handy oder am Rechner.

Lerne uns kennen!

Denn am Ende ist es ganz einfach: Du kümmerst dich in Ruhe um deine Mandanten oder Patienten – und wir sorgen dafür, dass dein Versicherungsschutz stimmt. Wir freuen uns auf ein erstes Gespräch mit dir.