Versicherung für Kammerberufe abschließen. Markus und Sandra Hartmann beraten ihren Kunden.

Cyber-Checkup

Wenn wir ehrlich sind, ist die Frage heute nicht mehr, ob du Ziel eines Cyberangriffs wirst, sondern wann. Und das betrifft jedes Unternehmen – egal ob Mittelständler, Handwerksbetrieb oder Startup. Hacker suchen ihre Opfer nicht gezielt aus. Sie verbreiten automatisiert Schadsoftware über E-Mails, infizierte Anhänge oder manipulierte Webseiten und testen, wo sie durchkommen.

Das Heimtückische daran ist, dass du es oft erst Wochen oder Monate später bemerkst. In dieser Zeit haben die Angreifer längst alles ausgespäht: Dein System, deine Abläufe und manchmal sogar, wie du schreibst oder kommunizierst. Dann passieren Dinge, die du dir am Anfang gar nicht erklären kannst: Gefälschte Mails in deinem Namen, Zugriff auf Kundendaten oder manipulierte Überweisungen. Und plötzlich bist du nicht nur Opfer, sondern stehst selbst im Mittelpunkt des Problems. Du wirst unwissentlich vom Opfer zum Täter.


Wie ein Cyberangriff dein Unternehmen lahmlegen kann

Ich habe viele Unternehmen erlebt, die überzeugt waren, sicher zu sein. Ein gutes IT-System, ein zuverlässiger Dienstleister – und trotzdem kam es zum Angriff. Oft reicht ein einziger falscher Klick. Dann steht plötzlich alles still: Server, Maschinen, Daten und Kommunikation. Rechnungen können nicht mehr geschrieben werden, Produktionen stehen still, Kunden warten und mit jedem Tag wächst der Schaden.

Unser Cyber-Checkup, der IT-Sicherheitscheck für Unternehmen

Genau hier setzt unser Cyber-Checkup an. Gemeinsam prüfen wir, wie dein Unternehmen aufgestellt ist:


IT-Struktur
& Security

Wie sind Systeme, Server und Zugänge abgesichert?

Datenschutz & Datenmanagement

Wie werden sensible Kundendaten und Informationen verarbeitet?

Sicherheitsmaßnahmen & Cybersecurity-Services

Welche Schutzmechanismen sind aktiv, aktuell und getestet?


So findest du heraus, wo du wirklich stehst – bevor ein Angreifer es tut.


Unser Cyber-Checkup: Einfach und verständlich

Mit gezielten Fragen und klaren Auswertungen decken wir Schwachstellen auf, bevor ein Hacker sie ausnutzt. Und keine Sorge: Der Cyber-Checkup läuft einfach, verständlich und ohne technisches Kauderwelsch. Wenn wir wissen, wo du stehst, bekommst du von uns konkrete Empfehlungen, wie du dein Unternehmen sicherer machen kannst. Und natürlich sorgen wir auch dafür, dass du im Ernstfall abgesichert bist – finanziell, organisatorisch und im Bereich Cybersecurity.

Unsere Partner sind dein Rückhalt im Ernstfall. Denn, wenn etwas passiert, brauchst du nicht nur Geld, sondern auch Unterstützung. Über unsere Partner bekommst du Experten für jeden Fall:

  • IT-Forensiker – analysieren den Angriff
  • Krisenmanager – koordinieren Sofortmaßnahmen
  • Datenschutzexperten – helfen bei Meldepflichten und Kommunikation

So wird dein Cyber-Checkup zu einem echten Schutzschild für dein Unternehmen. Mit starken Security-Services an deiner Seite.


Warum eine Cyberversicherung unverzichtbar ist

Falls du denkst, dein IT-Dienstleister hat alles im Griff, frag ihn mal, ob er im Fall eines Cyberangriffs die Haftung übernimmt. Spätestens dann wird klar, warum eine gute Cyberversicherung für Unternehmen unverzichtbar ist.


Wir machen dein Unternehmen cyberfit

Ich bin Markus Hartmann und seit über 20 Jahren in der Versicherungsbranche tätig. Seit 15 Jahren bin ich unabhängiger Makler und habe viele Betriebe durch Cyber-Vorfälle begleitet. Ich weiß, wie belastend das ist und wie wertvoll Vorbereitung ist. Mit unserem Cyber-Checkup sorgen wir dafür, dass du genau das bist: vorbereitet, abgesichert und ruhig im Kopf.

Wir machen dein Unternehmen cyberfit – bevor es zu spät ist.

Vereinbare direkt ein Kennenlerngespräch mit uns, dann besprechen wir in Ruhe das weitere Vorgehen. Wir freuen uns auf ein erstes Gespräch mit dir!